Hier findest du Links zu weiteren Behörden, Verbänden oder politisch aktiven Gruppen rund um die Bildungspolitik. Die hier verlinkten Behörden, Verbände und Gruppen sind zur Informationsfindung aufgelistet und spiegeln nicht die inhaltliche Meinung des Landesschülerrates dar.
Das Kultusministerium ist die oberste Schulbehörde in Niedersachsen, aber auch zuständig für Tageseinrichtungen für Kinder, für Kindertagespflege, für Angelegenheiten der nicht schulischen beruflichen Bildung, die Vermittlung von Medienkompetenz, die Lehrerausbildung, Gedenkstättenarbeit und (staatliche) Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Die Niedersächsische Landesschulbehörde nimmt die Aufsicht über die allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen und die Studienseminare wahr.
In der Opposition.
Stützt mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Landesregierung. Stellt die Kultusministerin.
Stützt mit der Fraktion SPD die Landesregierung.
In der Opposition.
Jugendorganisation der CDU.
Jugendorganisation der SPD.
Jugendorganisation des Bündnis 90/Die Grünen.
Jugendorganisation der FDP.
Der Landeselternrat ist die Interessenvertretung aller Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler niedersächsischer Schulen beim Niedersächsischen Kultusministerium. Seine Mitglieder üben ihr Amt unabhängig, überparteilich und religionsübergreifend aus. Sein Engagement gilt dem Ziel, allen niedersächsischen Schülern faire und nachhaltige Bildung zu eröffnen und zu erhalten.